Linoleum ist eine ausgezeichnete Wahl – widerstandsfähig, schmutzabweisend sowie stoss- und kratzfest. Dank seiner natürlichen Rohstoffe eignet es sich besonders für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Doch wie lässt sich seine Strapazierfähigkeit gegenüber Abnutzung und aggressiven Materialien noch weiter steigern? Erfahren Sie mehr über die Vorteile der UV-Versiegelung für Linoleum!
Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Reinigung und Mattierung des Bodens, der dann mit einem speziellen Lack überzogen wird. Dieser 2-Komponenten PU-Versiegelungslack wird dann mit einer speziellen UV-Maschine gestrahlt und ausgehärtet. Nach der Behandlung ist der Boden unverzüglich wieder voll begeh- und belastbar.
Die Versiegelung sorgt für eine äusserst strapazierfähige und hochresistente Oberfläche, die über Jahre hinweg optimal vor Schmutz, Abnutzung und Chemikalien geschützt bleibt. Diese innovative Oberflächentechnologie eignet sich für verschiedene Bodenbeläge wie Linoleum und Parkett.
Reinigen, Mattieren, Lackieren und Strahlen: Die Arbeitsschritte einer UV-Versiegelung.
PU (Polyurethan): Ein vielseitiger Kunststoff, der je nach Zusammensetzung flexibel oder hart sein kann. Er wird in Bodenbeschichtungen, Schäumen, Lacken, Klebstoffen und Textilien verwendet.
Lack: Eine 2-Komponenten-PU-Versiegelung, die nach der Reinigung und Mattierung aufgetragen und anschliessend mit UV-Licht ausgehärtet wird.
UV-Maschine: Speziell entwickelte Maschine, die den Lack mithilfe von UV-Licht aushärtet, indem sie über den Boden geführt wird.
In Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen werden Böden regelmässig mit Desinfektionsmitteln behandelt Daher ist eine chemikalienresistente Oberfläche im Care-Bereich essenziell. Die UV-Versiegelung verstärkt und schützt den Boden, sodass er der korrosiven Wirkung aggressiver Chemikalien besser standhält. Gleichzeitig bietet sie einen verbesserten Schutz vor Kratzern, Schmutz und Bakterien.
Unter dem Link «www.dieBodenPfleger.ch» finden Sie weitere Informationen rund um die Bodenpflege. Sie möchten mehr über unsere Arbeit in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen, Gesundheitszentren, Kliniken usw. erfahren? Unter «www.inevo.ch/care» finden Sie alles zu unserem Angebot im Care-Bereich.