Karriere im Handwerk: Warum im Bereich Bodenbeläge?

Raumgestaltung ist ein spannender Bereich in dem unterschiedliche Figuren beteiligt sind. Dazu gehört auch der Beruf als Bodenleger. Wie sieht eine Karriere als Bodenleger aus? Gibt es Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Das Wort an Dario Duss, Leiter Ausführung Zentralschweiz bei INEVO.

INEVO AG_Karriere im Handwerk_Dario Duss

Vom Bodenleger zum Leiter Ausführung

Dario hat seine Karriere als Lernender Bodenleger begonnen, seit 2016 ist er Projektleiter und nun Leiter Ausführung Zentralschweiz. In diesem Interview spricht er über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Handwerk und der Bausektor für eine Karriere als Bodenleger bieten.

1) Hältst du den Beruf als Bodenleger für einen vielversprechenden Karriereweg?

Der Beruf Bodenleger kann in Zukunft nicht durch einen Roboter ersetzt werden. Daher wird es immer Bodenleger brauchen. Als guter Handwerker ist man eine gefragte Person. Heute und in der Zukunft.

Mit einer handwerklichen Ausbildung auf der Baubranche gibt es verschiedene Weiterbildungen, welche auch in Zukunft gesichert sind. Häuser werden immer gebaut oder renoviert. Denn wir brauchen alle ein Dach über dem Kopf.

2) Wie bist du in deine Karriere gestartet und welche Schritte hast du seither unternommen?

Ich startete mit der 3-jährigen Berufslehre als Bodenleger Fachrichtung Parkett. Anschliessend absolvierte ich die Zusatzlehre Bodenleger Fachrichtung Textil & elastische Beläge (bei INEVO, ehem. Interior Service. Danach war ich Produktmanager bei einem Grosshändler (Jordan Suisse, ehem. Licorado AG). Währenddessen besuchte ich die Handelsschule und konnte diese erfolgreich abschliessen. Seit 2016 arbeite ich bei der Firma INEVO AG als Projektleiter und nun als Leiter Ausführung Zentralschweiz. Seit dem Jahr 2022 bin ich im Besitz des Diploms „dipl. Betriebswirtschfter HF“ (Dank finanzieller Unterstützung von INEVO AG).

3) Was hat dir während deiner Ausbildung am meisten Freude bereitet und was davon findest du heute noch hilfreich?

Mit den verschiedenen Materialen zu arbeiten ist herausfordernd und spannend. Jedes Bauprojekt bringt eine andere Spezialität mit sich. Die Arbeit im Team machte Spass. Aber auch alleine auf der Baustelle und die Verantwortung selbst zu übernehmen, erfüllte mich mit Stolz und lernte sehr vieles dabei.

4) Würdest du INEVO als Ausbildungsbetrieb weiterempfehlen?

INEVO bietet die komplette Bandbreite, welcher der Beruf Bodenleger Fachrichtung Textil & elastische Beläge abdeckt, an. Bei uns werden seltene Arbeiten, regelmässig ausgeführt, da wir viel in Spitälern und anderen medizinischen Einrichtungen arbeiten. Wir sind spezialisiert auf Textil & elastische Beläge. Zudem ist INEVO ein Arbeitgeber, welcher die jungen Berufsleute in den Vordergrund stellt. Bei einer möglichen Weiterbildung bietet INEVO die Unterstützung an.

Möchtest du mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Bodenbeläge wissen?
Mehr kannst du auf unserer «Ausbildung-Seite» erfahren.

ThusisNeubau MFH Underm Rain in Thusis
DavosHotel Joseph’s House in Davos
DübendorfSiedlung Lerchenfeld in Dübendorf
SteinhausenSABAG Luzern AG in Steinhausen
Arosasit hütte in Arosa
ZürichKinderspital Zürich